Die erfolgreichsten Filme 1950/1951

Diese Liste erfasst die Filme, die zwischen dem 1. Januar 1950 und dem 30. Juni 1951 in den Kinos der Bundesrepublik die längsten Laufzeiten und die meisten Einsätze hatten. Untersucht wurden die Städte Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Frankfurt a.M. und München.
Quelle: Filmblätter, Berlin, Nr. 33, 1951 (Sonderausgabe zurm Filmfestival in Venedig)

  1. Schwarzwaldmädel. 1950. R: Hans Deppe
  2. Die Sünderin. 1951. R: Willi Forst
  3. Das doppelte Lottchen. 1950. R: Josef von Baky
  4. Die Dritte von rechts. 1950. R: Géza von Cziffra
  5. Der dritte Mann (The third man) GB 1949. R: Carol Reed
  6. Badende Venus. USA 1944. R: George Sidney
  7. Hochzeitsnacht im Paradies. 1950. R: Géza von Bolváry
  8. Maria Walewska (Conquest). USA 1937. R: Clarence Brown
  9. Gabriela. 1950. R: Géza von Cziffra
  10. Herrliche Zeiten. 1950. R: Erik Ode, Günther Neumann
  11. Frauenarzt Dr. Prätorius. 1950. R: Karl P. Gillmann, Curt Goetz
  12. Vagabunden der Liebe. 1949. R: Rolf Hansen
  13. Vulcano (Volcano). I 1950. R: William Dieterle
  14. Nachtwache. 1949. R: Harald Braun
  15. Die drei Musketiere (The Three Musketeers). USA 1948. R: George Sidney
  16. Bitterer Reis (Riso Amore). I 1949. R: Giuseppe de Santis
  17. Staatsgeheimnis (State Secret). GB 1950. R: Sidney Gilliat
  18. Bambi. USA 1942. R: David Hand
  19. Schneewittchen und die sieben Zwerge (Snow White and the seven dwarfs). USA 1937. R: William Cottrell, David Hand
  20. Kind der Donau. Au 1950. R: Georg Jacoby
  21. Das Ganze Halt! 1931. R: Max Obal
  22. Der Theodor im Fußballtor. 1950. R: E.W. Emo
  23. Wem die Stunde schlägt (For whom the Bell Tolls) USA 1943. R: Sam Wood
  24. Professor Nachtfalter. 1951. R: Rolf Meyer
  25. Amber (Forever Amber). USA 1947. R: Otto Preminger
  26. Johanna von Orleans (Joan of Arc). USA 1948. R: Victor Fleming
  27. Der blaue Engel. 1930. R: Josef von Sternberg
  28. Dr. Holl. 1951. R: Rolf Hansen
  29. Eine Heilige unter Sünderinnen (Au royaume des cieux). F 1949. R: Julien Duvivier
  30. Ich war eine männliche Kriegsbraut (I Was a Male War Bride). USA 1949; R: Howard Hawks
  31. Robin Hood, König der Vagabunden (The Adventures of Robin Hood). USA 1938. R: Michael Curtis, William Keighley
  32. Der Reigen (La Ronde). F 1950. R: Max Ophüls
  33. Mädchen mit Beziehungen. 1950. R: Ákos Ràthonyi
  34. Tarzans Abenteuer in New York (Tarzan’s New York Adventure). USA 1942. R: Richard Thorpe
  35. Eine Nacht im Séparée. 1950. R: Hans Deppe
  36. Die roten Schuhe (The Red Shoes). GB1948. R: Michael Powell, Emmeric Pressburger
  37. Der Mann, der sich selber sucht. 1950. Géza von Cziffra
  38. Die Reise nach Marrakesch. 1949. R: Richard Eichberg
  39. Neptuns Tochter (Neptunes Daughter). USA 1949. R: Edward Buzzell
  40. Wenn Männer schwindeln. 1950. R: Carl Boese
  41. Strasse ohne Namen (The Street with No Name) USA 1948. R: William Keighley
  42. Das Herz muß schweigen. 1944. R: Gustav Ucicky
  43. Die Wunderschöne Galathee. 1950. R: Rolf Meyer
  44. Sindbad der Seefahrer (Sindbad, the Sailor) USA 1947. R: Richard Wallace
  45. Der Weg nach Rio (Road to Rio). USA 1947. R: Norman Z. McLeod
  46. König der Toreros (Blood and Sand). USA 1941. R: Rouben Mamoulian
  47. Schweigende Lippen (Johnny Belinda). USA 1948.R: Jean Negulesco
  48. Die lustige Witwe (The Merry Widow). USA 1934. R: Ernst Lubitsch
  49. Um eine Nasenlänge. 1949. R: E.W. Emo
  50. Die Fledermaus. 1946. R: Géza von Bolváry