Die erfolgreichsten Filme 1952/53

Diese Liste erfasst die Filme, die zwischen dem 1. September 1952 und dem 31. August 1953 in den Kinos der Bundesrepublik die längsten Laufzeiten und die meisten Einsätze hatten. Untersucht wurden die Städte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München und Stuttgart.
Quelle: Filmblätter, Berlin, Nr. 52,/53, 25.12.1953

  1. Don Camillo und Peppone (Don Camillo). I/Fr 1952. Regie: Julien Duvivier
  2. Sie tanzte nur einen Sommer (Hon dansade en sommar). Sw 1951. R: Arne Mattsson
  3. Vergiß die Liebe nicht. R: Paul Verhoeven
  4. Ferien vom Ich. R: Hans Deppe
  5. Im Weissen Rößl. R: Willi Forst
  6. Die größte Schau der Welt (The Greatest Show on Earth). USA 1952. R: Cecil B. deMille
  7. Heimweh nach Dir. R: R.A. Stemmle
  8. Das Land des Lächelns. 1952. R: Hans Deppe, Erik Ode
  9. Pension Schöller. R: Georg Jacoby
  10. Saison in Salzburg. Au 1952. R: Ernst Marischka
  11. Tanzende Sterne. R: Géza von Cziffra
  12. Die große Versuchung. R: Rolf Hansen
  13. Alraune. 1952. R: Arthur Maria Rabenalt
  14. Am Brunnen vor dem Tore. R: Hans Wolff
  15. Rommel, der Wüstenfuchs (The Desert Fox: The Story of Rommel). USA 1951. R: Henry Hathaway
  16. Vater braucht eine Frau. R: Harald Braun
  17. Käpt’n Bay-Bay. R: Helmut Käutner
  18. Die Försterchristl. R: Arthur Maria Rabenalt
  19. Heidi. CH 1952. R: Luigi Comencini
  20. Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein. Au 1952. R: Ernst Marischka
  21. Die Rose von Stambul. R: Karl Anton
  22. Tausend rote Rosen blüh’n. R: Alfred Braun
  23. Ein Amerikaner in Paris (An American in Paris). USA 1951. R: Vincente Minelli
  24. Der Kaplan von San Lorenzo. R: Gustav Ucicky
  25. Anna. I/Fr 1951. R: Alberto Lattuada
  26. Cuba Cabana. R: Fritz Peter Buch
  27. Toxi. 1952. R: R.A. Stemmle
  28. Mikosch rückt ein. R: Fritz Peter Buch
  29. Skandal im Mädchenpensionat. R: Erich Kobler
  30. Wir werden das Kind schon schaukeln. R: E.W. Emo
  31. Mein Herz darfst Du nicht fragen. R: Paul Martin
  32. Bis wir uns wiederseh’n. R: Gustav Ucicky
  33. Wenn abends die Heide träumt. R: Paul Martin
  34. Der Obersteiger. Au 1952. R: Franz Antel
  35. Wirtin vom Wörthersee. Au 1952. R: Eduard von Borsody
  36. Der träumende Mund. R: Josef von Baky
  37. Der fröhliche Weinberg. R: Erich Engel
  38. Haus des Lebens. R: Karl Hartl
  39. Zwei Menschen. R: Paul May
  40. Königin der Arena. R: Rolf Meyer
  41. Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren. R: Ernst Neubach
  42. Du bist die Rose vom Wörthersee. R: Hubert Marischka
  43. Der Onkel aus Amerika. R: Carl Boese
  44. Fanfan, der Husar (Fan-Fan, la tulipe). I/F 1952. R: Christian-Jaque
  45. Maske in Blau. R: Georg Jacoby
  46. Fritz und Friederike. R: Géza von Bolváry
  47. Schnee am Kilimandscharo (The Snows of Kilimanjaro). USA 1952. R: Henry King
  48. Das kann jedem passieren. R: Paul Verhoeven
  49. Eine Königin wird gekrönt (A Queen Is Crowned). GB 1953. R: Michael Waldman – Dokumentarfilm
  50. Ich heiße Niki. 1952. R: Rudolf Jugert