Diese Liste erfasst die Filme, die zwischen dem 1. September 1953 und dem 31. August 1954 in den Kinos der Bundesrepublik die längsten Laufzeiten und die meisten Einsätze hatten. Untersucht wurden die Städte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München und Stuttgart.
Quelle: Filmblätter, Berlin, Nr. 52,/53, 25.12.1954
- Verdammt in alle Ewigkeit (From Here to Eternety). USA 1953. R: Fred Zinnemann
- Moulin Rouge. UK 1952. R: John Huston
- Königliche Hoheit. 1953. R: Harald Braun
- Solange Du da bist. 1953. R: Harald Braun
- Sterne über Colombo. 1953. R: Veit Harlan
- Regina Amstetten. 1954. R: Kurt Neumann
- Tagebuch einer Verliebten. 1953. R: Josef von Baky
- Die Gefangene des Maharadscha. 1954. R: Veit Harlan
- Meines Vaters Pferde I. Teil. 1954. R: Gerhard Lamprecht
- Pünktchen und Anton. 1953. R: Thomas Engel
- Vom Winde verweht (Gone with the Wind). USA 1939. R: Victor Fleming
- Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt. 1953. R: Rudolf Schündler
- Schlagerparade. 1953. R: Erik Ode
- Ein Leben für Do. 1954. R: Gustav Ucicky
- Don Camillos Rückkehr (Le retour de Don Camillo) . F/I 1953. R: Julien Duvivier
- Wenn der weiße Flieder wieder blüht. 1953. R: Hans Deppe
- Fanfaren der Ehe. 1953. R: Hans Grimm
- Der Feldherrnhügel. Au 1953. R: Hans Marischka
- Ave Maria. 1953. R: Alfred Braun
- Geliebtes Leben. 1953. R: Rolf Thiele
- Briefträger Müller. 1953. R: John Reinhardt
- Die geschiedene Frau. 1953. R: Georg Jacoby
- Ein Herz und eine Krone (Roman Holiday). USA 1953. R: William Wyler
- Meines Vaters Pferde. 2. Teil. 1954. R: Gerhard Lamprecht
- Eine Frau von heute. 1954. R: Paul Verhoeven
- Der Vogelhändler. 1953. R: Arthur Maria Rabenalt
- Die Privatsekretärin. 1953. R: Paul Martin
- Ich und meine Frau. Au 1953. R: Eduard von Borsody
- Die Stärkere. 1953. R: Wolfgang Liebeneiner
- Blume von Hawaii. 1953. R: Géza von Cziffra
- Ein Herz spielt falsch. 1953. R: Rudolf Jugert
- Lukrezia Borgia (Lucrezia Borgia). F/I 1953. R: Christian-Jaque
- Hokuspokus. 1953. R: Kurt Hoffmann
- Die letzte Brücke. 1954. R: Bernhard Wicki
- Der Vetter aus Dingsda. 1953. R: Karl Anton
- Heimlich, still und leise. 1953. R: Hans Deppe
- Liebenswerte Frauen? (Adorables créatures). F/I 1952. R: Christian-Jaque
- Hab‘ ich nur Deine Liebe. Au 1953. R: Eduard von Borsody
- Mit Siebzehn beginnt das Leben. 1953. R: Paul Martin
- Bei Dir war es immer so schön. 1954. R: Hans Wolff
- Südliche Nächte. 1953. R: Robert A. Stemmle
- Hurra, ein Junge. 1953. R: Ernst Marischka
- Salome. USA 1953. R: William Dieterle
- Gefährlicher Urlaub (The man between). UK 1953. R: Carol Reed
- Muß man sich gleich scheiden lassen? 1953. R: Hans Schweikart
- Arlette erobert Paris. 1953. R: Viktor Tourjansky
- Μoselfahrt aus Liebeskummer. 1953. R: Kurt Hoffmann
- Damenwahl. 1953. R: E.W. Emo
- Du bist die Welt für mich. Au 1953. R: Ernst Marischka
- Eine Liebesgeschichte. 1954. R: Rudolf Jugert