Die erfolgreichsten Filme 1955/1956

Die Liste erfasst die Filme, die zwischen dem 1. September 1955 und dem 31. August 1956 in den Kinos der Bundesrepublik die längsten Laufzeiten und die meisten Einsätze hatten. Untersucht wurden die Städte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München und Stuttgart.
Quelle: Filmblätter, Berlin, Nr. 51/52, 21.12.1955

  1. Charleys Tante. 1956. R: Hans Quest
  2. Sissi. Au 1955. R: Ernst Marischka
  3. Wenn der Vater mit dem Sohne. 1955. R: Hans Quest
  4. 08/15, Zweiter Teil. 1955. R: Paul May
  5. Die Deutschmeister. Au 1955. R: Ernst Marischka
  6. Ja, ja die Liebe in Tirol. 1955. R: Geza von Bolvary
  7. Ich denke oft an Piroschka. 1955. R: Kurt Hoffmann
  8. Teufel in Seide. 1956. R: Rolf Hansen
  9. Die Barrings. 1955. R: Rolf Thiele
  10. Rififi (Du rififi chez les hommes). F 1955. R: Jules Dassin
  11. Liebe, Tanz und 1000 Schlager. 1955. R: Paul Martin
  12. Bonjour, Kathrin. 1956. R: Karl Anton
  13. Jenseits von Eden (East of Eden). USA 1955. R: Elia Kazan
  14. Drei Männer im Schnee. 1955. R: Kurt Hoffmann
  15. Die tätowierte Rose (The Rose Tatoo). USA 1955. R: Daniel Mann
  16. Der fröhliche Wanderer. 1955. R: Hans Quest
  17. Drei Tage Mittelarrest. 1955 R: Georg Jacoby
  18. Wunder der Prärie (The Vanishing Prairie). USA 1954. R: James Algar
  19. Die Drei von der Tankstelle. 1955. R: Hans Wolff
  20. Der letzte Mann. 1955. R: Harald Braun
  21. Hotel Adlon. 1955. R: Josef von Báky
  22. 08/15 in der Heimat. 1955. R: Paul May
  23. Nana. F 1955. R: Christian-Jaque
  24. Alibi. 1955. R: Alfred Weidenmann
  25. Hanussen. 1955. R: O.W. Fischer, Georg Marischka
  26. Die Saat der Gewalt (Blackboard Jungle). USA 1955. R: Richard Brooks
  27. Rosen im Herbst. 1955. R: Rudolf Jugert
  28. Heimatland. Au 1955. R: Franz Antel
  29. Dunja. 1955. R: Josef von Báky
  30. 20 000 Meilen unter dem Meer (20,000 Leagues Under the Sea). USA 1954. R: Richard Fleischer
  31. Wenn die Alpenrosen blüh’n. 1955. R: Richard Häussler, Hans Deppe
  32. Der Kongreß tanzt. Au 1955. R: Franz Antel
  33. Über den Dächern von Nizza (To Catch a Thief). USA 1955. R: Alfred Hitchcock
  34. Symphonie in Gold. Au 1956. R: Franz Antel
  35. Du mein stilles Tal. 1955. R: Leonard Steckel
  36. Wunschkonzert. 1955. R: Erik Ode
  37. Alle Herrlichkeit auf Erden (Love Is a Many-Splendored Thing). USA 1955. R: Henry King
  38. Die Frau vom Fluss (La donna del fiume). I/F 1954. R: Mario Soldati
  39. IA in Oberbayern. 1956. R: Hans Albin
  40. Das Schweigen im Walde. 1955. R: Helmut Weiss
  41. Der Frontgockel. 1955. R: Ferdinand Dörfler
  42. Die Mädels vom Immenhof. 1955. R: Wolfgang Schleif
  43. Daddy Langbein (Daddy Long Legs). USA 1955. R: Jean Negulesco
  44. Schwedenmädel (Sommarflickan). SW/ BRD 1955. R: Håkan Bergström, Thomas Engel
  45. Königswalzer. 1956. R: Viktor Tourjansky
  46. Ein Herz voll Musik. 1955. R: Robert A. Stemmle
  47. Meine Kinder und ich. 1955. R: Wolfgang Schleif
  48. Ihr Leibregiment. 1955. R: Hans Deppe
  49. Die goldene Brücke. 1956. R: Paul verhoeven
  50. Die Toteninsel. 1955. R: Viktor Tourjansky