Die Liste erfasst die Filme, die zwischen dem 1. September 1957 und dem 31. August 1958 in den Kinos der Bundesrepublik die längsten Laufzeiten und die meisten Einsätze hatten. Untersucht wurden die Städte Augsburg, Berlin, Bremen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a.M., Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart und Wiesbaden
Quelle: Filmblätter, Berlin, Nr. 51/52, 23.12.1958
- Das Wirtshaus im Spessart. 1958 . R: Kurt Hoffmann
- Nachts im Grünen Kakadu. 1957. R: Georg Jacoby
- Sissi – Schicksaljahre einer Kaiserin. Au 1957. R: Ernst Marischka
- Die Brücke am Kwai (The Bridge on the River Kwai). UK/USA 1957. R: David Lean
- El Hakim. 1957. R: Rolf Thiele
- Monpti. 1957. R: Helmut Käutner
- Immer, wenn der Tag beginnt. 1957. R: Wolfgang Liebeneiner
- Der Arzt von Stalingrad. 1958. R: Géza von Radvány
- Vater sein dagegen sehr. 1957. R: Kurt Meisel
- Ariane – Liebe am Nachmittag (Love in the Afternoon). USA 1957. R: Billy Wilder
- … und abends in die Scala. 1958. R: Erik Ode
- Das einfache Mädchen. 1957. R: Werner Jacobs
- Haie und kleine Fische. 1957. R: Frank Wisbar
- Einer kam durch (The One That Got Away). UK 1957. R: Roy Baker
- Witwer mit fünf Töchtern. 1957. R: Erich Engels
- Das Herz von St. Pauli. 1957. R: Eugen York
- Zeugin der Anklage (Witness fort he Prosecution). USA 1957. R: Billy Wilder
- Scampolo. 1958. R: Alfred Weidenmann
- Skandal in Ischl. Au 1957. R: Rolf Thiele
- Franziska. 1957. R: Wolfgang Liebeneiner
- Blaue Jungs. 1957. R: Wolfgang Schleif
- Nacht, wenn der Teufel kam. 1957. R: Robert Siodmak
- Der Graf von Luxemburg. 1957. R: Werner Jacobs
- Weißer Holunder. 1957. R: Paul May
- Der tolle Bomberg. 1957. R: Rolf Thiele
- Der Stern von Afrika. 1957. R: Alfred Weidenmann
- Die Heilige und ihr Narr. Au 1957. R: Gustv Ucicky
- Heimweh … dort wo die Blumen blühn. Au 1957. R: Franz Antel
- Vom Winde verweht (Gone with the Wind). USA 1939. R: Victor Fleming
- Vater unser bestes Stück. 1957. R: Günther Lüders
- Italienreise – Liebe inbegriffen. 1958. R: Wolfgang Becker
- Liebe, Jazz und Übermut. 1957. R: Erik Ode
- Mikosch, der Stolz der Kompanie. 1957. R: Rudolf Schündler
- Die Beine von Dolores. 1957. R: Géza von Cziffra
- Das kleine Teehaus. (The Teahouse of the August Moon). USA 1956. R: Daniel Mann
- Die Pariserin (Une parisienne). F 1957. R: Michel Boisrond
- Die Nächte der Cabiria (Le notti di Cabiria). I/ F 1957. R: Federico Fellini
- Casino de Paris. F/ BRD/ I 1957. R: André Hunnebelle
- Liane – die weiße Sklavin. 1957. R: Hermann Leitner
- Siebenmal in der Woche. 1957. R: Harald Philipp
- Frauenarzt Dr. Bertram. 1957. R: Werner Klingler
- Die große Chance. 1957. R: Hans Quest
- Der Greifer. 1958. R: Eugen York
- Die zwölf Geschworenen (12 Angry Men). USA 1957. R: Sidney Lumet
- Schön ist die Welt. 1957. R: Géza von Bolváry
- Der schönste Tag meines Lebens. Au 1957, R: Max Neufeld
- Die Frühreifen. 1957. R: Josef von Baky
- Hoch droben auf dem Berg. 1957. R: Géza von Bolváry
- Gruß und Kuß vom Tegernsee. 1957. R: Rudolf Schündler
- Herz ohne Gnade. 1958. R: Viktor Tourjansky