


Alle kann ich nicht heiraten (1952; Regie: Hans Wolff)
Bekenntnis der Ina Kahr, Das (1954; Regie: G.W. Pabst)
Bis wir uns wiederseh’n (1952; Regie: Gustav Ucicky)
Bonjour Kathrin (1956; Regie: Karl Anton)
Christina (1953; Regie: Fritz Eichler)
Dany, bitte schreiben Sie (1956; Regie: Eduard von Borsody)
Das doppelte Lottchen (1950; Regie: Josef von Baky)
Die Barrings (1955; Regie: Rolf Thiele)
Die Dritte von rechts (1950; Regie: Geza von Cziffra)
Dunja (1955; Regie: Josef von Baky)
Du, mein stilles Tal (1955; Regie: Leonard Steckel)
Die Letzen werden die Ersten sein (1957; Regie: Rolf Hansen)
Frühreifen, Die (1957; Regie: Josef von Baky)
Gefangene der Liebe (1954; Regie: Rudolf Jugert)
Geliebte Corinna (1956; Regie: Eduard von Borsody)
Geliebtes Frl. Doktor (1954; Regie: Hans H. König)
Heidelberger Romanze (1951; Regie: Paul Verhoeven)
Heimatlos (1958; Regie: Herbert B. Fredersdorf)
Heimweh nach Dir (1952; Regie: R.A. Stemmle)
Heisse Ernte (1956; Regie: Hans H. König)
Herz kehrt heim, Ein (1958; Regie: Eugen York)
Herz ohne Gnade (1958; Regie: Viktor Tourjanski)
Heute heiratet mein Mann (1956; Regie: Kurt Hoffmann)
Ich denke oft an Piroschka (1955; Regie: Kurt Hoffmann)
Ich suche Dich (1955/56; Regie: O.W. Fischer)
Ich war ein hässliches Mädchen (1955; Regie: Wolfgang Liebeneiner)
Ihre große Prüfung (1954, R: Rudolf Jugert)
Ingrid – Die Geschichte eines Fotomodells (1955; Regie: Geza von Radványi)
Jede Nacht in einem anderen Bett (1957; Regie: Paul Verhoeven)
Kommen Sie am Ersten (1951; Regie: Erich Engel)
Landärztin, Die (1958; Regie: Paul May)
Letzte Rezept, Das (1952; Regie: Rolf Hansen)
Liane – das Mädchen aus dem Urwald (1956; Regie: Eduard von Borsody)
Maharadscha wider Willen (1950; Regie: Akos von Rathonyi)
Man nennt es Liebe (1953; Regie: John Reinhardt)
Mann meines Lebens, Der (1954; Erich Engel)
Mannequins für Rio (1954; Regie: Kurt Neumann)
Mein Bruder Joshua (1956; Regie: Hans Deppe)
Moselfahrt mit Liebeskummer (1953; Regie: Kurt Hoffmann)
Mücke, Die (1954; Regie: Walter Reisch)
Oberarzt Dr. Solm (1955; Regie: Paul May)
Rosen für Bettina (1956; Regie: G. W. Pabst)
Pikanterie (1950; Regie: Alfred Braun)
Primanerinnen (1951; Regie: Rolf Thiele)
Schön muss man sein (1950/51; Regie: Akos von Rathonyi)
Schule für Eheglück (1954; Regie: Toni Schelkopf, Rainer Geis)
Sieben Kleider der Kathrin, Die (1953; Regie: Hans Deppe)
Stärkere, Die (1953; Regie: Wolfgang Liebeneiner)
Stern von Afrika (1957; Regie: Alfred Weidenmann)
Stimme des Anderen, Die (1952; Regie: Erich Engel)
Sündige Grenze (1951; Regie: R.A. Stemmle)
Toxi (1952 ; Regie: R.A. Stemmle)
…und ewig bleibt die Liebe (1954; Regie: Wolfgang Liebeneiner)
…und führe uns nicht in Versuchung (1957, Regie: Rolf Hansen)
Vater unser bestes Stück (1957; Regie: Günther Lüders)
Vergiß die Liebe nicht (1953; Regie: Paul Verhoeven)
Waldwinter (1956; Regie: Wolfgang Liebeneiner)