Die Verleihung fand am 17. Juni 1954 zur Eröffnung der Filmfestspiele Berlin durch Innenminister Dr. Gerhard Schröder statt.
Jury:
Dr. Johannes Eckardt, 1. Vorsitzender des Verbandes der deutschen Film-Clubs. Augsburg-Göggingen
Werner Fiedler, Kritiker. Berlin
Elisabeth Flickenschild, Schauspielerin. Düsseldorf
Dr. Theo Fürstenau, Publizist. Wiesbaden
Dr. Ascon Klée-Gobert, Schriftsteller, ehemaliger Kultursenator in Hamburg, seit 1951 Vorsitzender des Hauptauschusses der Freiwilligen Selbstkontrolle. Hamburg
Dr. Ernst Krüger. Produktions- und Herstellungsleiter, seit 1954 Vorsitzender des Hauptausschusses der Freiwilligen Selbstkontrolle. Wiesbaden
Richard Muckermann, CDU- Bundestagsabgeordneter, Mitglied des Bundestagsausschusses für Presse, Funk und Film. Kettwig an der Ruhr.
Ernst Paul, Publizist, SPD-Politiker. Oberesslingen
Dr. Paul Sethe, Publizist. Frankfurt
Dr. Erich Wende, CDU-Politiker, bis 1954 Leiter der Kulturabteilung im Innenmisterium. Stuttgart
Bester abendfüllender Spielfim | Weg ohne Umkehr Produktion: Occident-Film/ Trans-Rhein-Film | Wanderpreis Goldene Schale |
Bester Kulturfilm in Schwarz-Weiß | Konzert am Tümpel Produktion: Institut für Film und Bild Regie: Heinz Sielmann | Filmbänder in Silber |
Bester Kulturfilm in Farbe | Stern von Bethlehem Produktion: W. Leckebusch Regie: Wilhelm Döderlein | Filmbänder in Silber |
Bester kurzer Spielfilm | Das Wunderfenster Produktion: Schonger Regie: Gerda Otto | Filmbänder In Silber |
Bester Drehbuchautor | Jochen Huth für Solange Du da bist | Filmband in Silber |
Bester Regisseur | Helmut Käutner für Die letzte Brücke | Filmband in Silber |
Beste Hauptdarstellerin | Ruth Leuwerik in Geliebtes Leben | Filmband in Silber |
Bester Hauptdarsteller | Rene Deltgen in Weg ohne Umkehr | Filmband in Gold |
Beste Kameraführung | Hans Schneeberger in Eine Liebesgeschichte | Filmband in Silber |
Beste Musik | Hans-Martin Majewski für Weg ohne Umkehr | Filmband in Gold |
Beste weibliche Nebenrolle | Lil Dagover in Königliche Hoheit | Filmband in Silber |
Beste männliche Nebenrolle | Reinhold Schünzel in Meines Vaters Pferde | Filmband in Silber |
Lobende Anerkennungen | Kleine Laus - ganz groß Produktion: Noldan-Film Nanga Parbat Produktion: Hans Ertl Schicksal und Vermächtnis Produktion: Alfred Ehrhardt | Urkunde Urkunde Urkunde |