Deutscher Filmpreis 1959

Die Verleihung fand am 28. Juni 1959 während der Filmfestspiele Berlin durch Innenminister Dr. Gerhard Schröder statt.

Jury
Dr. Anton Böhm, Journalist. Köln
Dr. Johannes Eckard. Präsident des Verbandes der deutschen Film-Clubs. Augsburg-Göggingen
Ida Ehre, Schauspielerin und Intendantin. Hamburg
Werner Fiedler, Kritiker. Berlin
Dr. Theo Fürstenau, Journalist und Vertreter des Bundes in der Freiwillgen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft. Wiesbaden.
Peter Jacobs, SPD-Bundestagsabgeordneter, Bonn
Dr. Ernst Krüger, Vorsitzender des Arbeitsausschusses der Freiwillgen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Wiesbaden
Richard Muckermann, CDU- Bundestagsabgeordneter, Mitglied des Bundestagsausschusses für Presse, Funk und Film. Bonn
Georg Ramseger, Journalist. Hamburg
Professor Dr. Benno von Wiese. Universitätsprofessor. Bonn
Vorsitzender des Preisrichterausschusses: Professor Dr. Hübinger. Leiter der Kulturabteilung des Bundesministeriums des Innern. Ohne Stimmrecht.

Bester abendfüllender SpielfilmHelden
Produktion: Sokal/ Goldbaum/ Bavaria
Wanderpreis Goldene Schale
Prämie 150.000 DM
Zweitbester abendfüllender SpielfimHunde, wollt ihr ewig leben
Produktion: Deutsche Film-Hansa
Filmband in Gold
Prämie 100.000 DM
Weiterer überdurchschnittlicher abendfüllender SpielfilmWir Wunderkinder
Produktion: Filmaufbau
Filmband in Silber
Prämie 80.000 DM
Bester abendfüllender DokumentarfilmParadies und Feuerofen
Produktion: IFA
Regie: Herbert Viktor
Filmbänder in Gold
Prämie 55.000 DM
Weiterer überdurchschnittlicher abendfüllender DokumentarfilmWarum sind sie gegen uns?
Produktion: Akzent-Film
Regie: Bernhard Wicki
Filmbänder in Silber
Prämie 26.000 DM
Bester kurzer KulturfilmArmer kleiner Zirkus
Produktion: Lehrfilm-Institut
Filmband in Silber
Prämie 15.000 DM
Bester kurzer DokumentarfilmDes Anderen Leid
Produktion: Institut für Film und Bild
Filmband in Silber
Prämie 11.250 DM
Bester sonstiger KurzfilmEine Stadt feiert Geburtstag
Produktion: Gesellschaft für bildende Filme
Regie: Ferdinand Khittl
Filmbänder in Silber
Prämie 15.000 DM
Bester RegisseurFrank Wisbar für
Hunde, wollt ihr ewig leben
Filmband in Silber
Bester HauptdarstellerO.W. Fischer in
Helden
Filmband in Gold
Beste weibliche NebenrolleHildegard Knef in
Der Mann, der sich verkaufte
Filmband in Silber
Beste männliche NebenrolleFritz Schmiedel in
Der Mann, der sich verkaufte
Filmband in Silber
Bester NachwuchsschauspielerRobert Graf in
Wir Wunderkinder
Filmband in Silber
Beste KameraführungGerd von Bonin für
Warum sind sie gegen uns?
Filmband in Silber
Beste FilmarchitekturWalter Haag für
Hunde, wollt ihr ewig leben
Filmband in Silber