Die Kritiker-Konkurrenz (1931)

Nach einem völlig undurchsichtigen Punktesystem bewertete der “Film-Kurier“ etwa 60 Filmkritiken, erschienen im Zeitraum Juli 1930 bis Mitte Mai 1931, aus 14 Berliner Tageszeitungen. Daraus ergaben sich folgende Bewertungen:

Welche Zeitung bringt die besten Filmkritiken?
B.Z. am Mittag 83 Punkte
Börsen-Courier 80
Berliner Tageblatt 79,5
Börsen-Zeitung 77,5
Vossische Zeitung 75,5
8-Uhr-Abendblatt 75
Nachtausgabe 73,3
Vorwärts 72,5
12-Uhr-Mittagsztg. 71,5
Tempo 71
Montag Morgen 69
D.A.Z. 66
Der Montag 64,5
Welt am Abend 64

Die Wertung der Kritiker
U.a. nach den Gesichtspunkten: Positive Filmeinstellung, in sich konsequente Linie der theoretischen Forderung, Abgrenzungsvermögen der dramturgischen Sonderart des Films, Eingliederung in die anderen Künste, Spezialanalyse des Einzelwerks, internationale Einordnung in die Produktionsreihe, Stil, Zeitungstechnik usw.
Herbert Ihering (Börsen-Courier)
Manfred Georg (Tempo)
Fritz Olimsky (Börsen-Zeitung)
Heinz Pol (Vossische)
Kurt Pinthus (8-Uhr)
K.H. Döscher (Vorwärts)
Kurt Mühsam (B.Z.)
Franz Walter (Börsen-Courier)
Rolf Nürnberg (12 Uhr)
H. Salmony (B.Z)
Bonwitt (B.Z.)
Aros (Montag)
Hans Sahl (M.M.)
Walter Steinthal (12 Uhr)
Hermann Sinsheimer (B.T.)
Kurt Kersten (W.a.A)
Walter Kaul (B.C.)
von Jacoby

Die besten Filmkritiken der Saison
Herbert Ihering (B.C): Hallelujah, Abschied, Dreyfus, Sous les toits des Paris, „M“
H. Sinsheimer (B.T.): Hallelujah, Karamasoff, Ende der Welt
Manfred Georg (Tempo); 1914, Greifer
Heinz Pohl (Voß): Im Westen nichts Neues
H.G. Lustig (Tempo): Abschied
Walter Steinthal (12 Uhr): Dreigroschenoper
Rolf Nürnberg (12 Uhr): Drei von der Tankstelle
G.F. Salmony: (B.Z.): Lied vom Leben
Kurt Pinthus (8 Uhr): Hokus-Pokus
Fechter (D.A.Z.):Flötenkonzert
F. Olimsky (B-C): Mary Dugan

 

In: Film-Kurier, 23. Mai 1931, Nr. 119, 1. Beiblatt