Fernsehen über Filme 1952/1953

Die Wetterkarte wird gezeichnet

Vorbemerkung:
Die folgenden Daten wurden ausschließlich aus der „HörZu“ überrnommen. Es gibt immer wieder Unklarheiten in den Schreibweisen (Hollywood-Melody oder -Melodie) und der Festlegung der Haupttitel. Hier wurde nach den Angaben der „HörZu“ verfahren. Die Sendung vom 21. Januar 1953 ist möglicherweise ausgefallen und wurde am 11. Februar gesendet. Dank an Claudia Döhrer von der Bibliothek der Deutschen Kinemathek.
Keine der Sendungen habe ich gesehen oder kann mich an sie erinnern.

 

1952
Das klingende Filmmosaik. Sendedatum: 27.Dezember

1953
Das klingende Filmmosaik. 3., 17. und 31. Januar; 5., 14., 21. und 28. Februar mit Manfed Barthel
Wussten Sie schon, wie sie anfingen? Historische Starparade. Sd: 6. Januar, 13. Januar mit Untertitel „Historischer Filmrückblick“; 20. Januar
Film-Spiegel. Dieter Borsche. Der Weg eines Schauspielers. 9. Januar
Ich lieb’ Dich von Herzen. Gitta Lind singt Schlager aus ihrem ersten Film. Am
Flügel: Richard Meyer-Lampertz. 21. Januar oder 11. Februar
Wussten Sie schon, wie ein Trickfilm entsteht? 27. Januar
Wussten Sie schon, wie Filmsensationen gemacht werden? Fragt Herbert
Viktor Schmidt. 24. Februar
Ein Film Querschnitt. 6. und 16. März, 24. April
Viktor de Kowa plaudert zu Musikfilmen. 2. Mai
Zeitgeschehen-ferngesehen. Plastischer Film in Berlin. Mit Hannes Borckmann. 12. Mai
Tanz im Film. Ein Querschnitt durch 30 Jahre Filmgeschichte.1. Juni
Erinnern Sie sich noch? Ein Querschnitt aus alten Filmen – mit den Lieblingen
von einst. 7. Juni
In England lacht man anders. Ein fröhlicher Streifzug durch englische Film-Gags. 18. Juni
Im Wirbel der Stars und Synkopen: Hollywood-Melody Nr.1 (25. Juni),
Nr. 2 (8. Juli),
Nr. 3 (30. Juli),
Nr. 4 (12. August),
Nr. 5 , bis Nr. 9 als Hollywood-Melodie (16. September),
Nr. 6 Mit vielen amerikanischen Gesangs- und Tanzstars. Heinz Piper und Peter Frank. Manuskript: Georg Alexander Tichatschek (30. September),
Nr. 7 (14.Oktober),
Nr. 8 ( 28.Oktober),
Nr. 9 (11.November),
Nr. 10 (25. November),
Nr. 11 (11. Dezember),
Nr. 12 (23. Dezember)
Porträt eines Schauspielers: Jakob Tiedtke. 12. August
Griff in die Flimmerkiste. Paul Äckerle zeigt Ausschnitte aus alten Filmen. 18. August
Aus der Blütezeit des Stummfilms. Willy Haas zeigt Ausschnitte aus der Produktion der 20er Jahre. 3. Dezember
Eine Schlagerparade. Querschnitt durch diesen neuen deutschen Musikfilm. Zusammenstellung: Gerhard Wagnitz. 26. Dezember