Die verschleierte Maja, am 31.8. angelaufen, entwickelt sich, wie vorausgesehen, zu einem Kassenschlager Nummer 1. Am heutigen 5. Oktober geht der Film im Uraufführungstheater MARMORHAUS in die 6. Laufwoche. Kritiken wurden Ihnen bereits gesondert zugesandt. Obwohl im Berichtsmonat außer dem Start Die verschleierte Maja keine nennenswerten Theater für unsere älteren Filme zur Verfügung standen, war der Umsatz doch sehr erfreulich, vor allen Dingen unter Berücksichtigung der außerordentlichen Wetterlage. Für die nächsten 3 Monate ist auf alle Fälle bei genügender Kopienunterstützung ein Rekordumsatz zu erwarten.
Premieren im Berichtsmonat:
a) Eigene Filme —-
Für Pallas-Film. 14.9. Schwurgericht im CINEMA PARIS.
Der Eindruck, den dieser Film bei den Film-Festspielen hervorrief, wurde bei der offiziellen deutschen Uraufführung noch vertieft. Er entwickelt sich zu einem ganz hervorragenden Geschäftsfilm und hat nach dem Film Unter dem Himmel von Paris die beste Presse, die ein Film überhaupt gefunden hat. Am Dienstag, den 18.September, wohnte André Cayatte, Regisseur dieses außergewöhnlichen Films, den Vorstellungen bei. Bei einer sich anschließenden Pressekonferenz sprach er sehr eingehend über das neue Filmvorhaben „Zwischen den Grenzen“.
b) Filme der Konkurrenz
1.9. Paramount Die blaue Dahlie Massenstart.
Guter, handwerklich sehr guter Kriminalfilm mit gutem Geschäftserfolg.
1.9. Prisma Die keusche Susanne WALDBÜHNE
Völlig verunglückter Start und mäßige Aufnahme.
4.9. Jugendfilm Texaspolizei räumt auf Massenstart.
Ohne Bedeutung.
4.9. Hansa-Monopol Kritische Jahre DELPHI PALAST AM ZOO.
Großartiger Film im schlechten Verleih und einem für diesen Fiim ungeeigneten Theater. Außergewöhnliche Presse, aber mangels genügender Vorbereitung geschäftlich völliger Misserfolg. Sehr bedauerlich.
7.9. Paramount Wiederaufführung Bengali FILMTHEATER BERLIN.
Sehr gutes Geschäft auch bei seinem Erscheinen nach 16 Jahren. Sehr gute Nachbesetzung.
7.9. Rank-Film Die Göttin vom Rio Beni Massenstart.
Südamerikanischer Film mit Angelika Hauff, teilweise überraschendes Geschäft, gute Presse.
7.9. Constantin Das Testament des Dr.Mabuse Massenstart.
Ungewöhnliche Propagandamaßnahmen, die aber vollauf ihren Zweck erreichten. In den ersten 3 Tagen große Kassen in allen 30 Theatern in Berlin. Bei der Nachbesetzung nicht mehr von gleicher Durchschlagskraft, aber noch immer verhältnismäßig gut.
7.9. Deutsche London-Film Hoffmanns Erzählungen FILM-BÜHNE WIEN.
Langerwarteter, meisterhafter Film im nicht idealen Theater für diesen Film. Gutes, aber kein Spitzengeschäft. Der Film ist in Originalfassung mit einigen wenigen eingeblendeten Titeln. Bei anspruchsvollem Publikum durchaus geschäftliche Überraschungen möglich.
Nachbesetzung erfreulicherweise gut.
7.9. Prisma Es geht nicht ohne Gisela KURBEL.
Belangloser Streifen mit mäßiger Presse. Das Positive einzig und allein sind Jockel Stahl und Liselotte Köster. Nachbesetzung mäßig.
7.9. Rank Film Piratenliebe KRONEN.
Ohne jede Bedeutung.
10.9. Schorcht Wiener Walzer ASTOR.
Der unter dem Titel Wien tanzt bereits bekannte ehemalige Union- Film, jetzt bei Schorcht, erbrachte nur mäßige Ergebnisse. Die außergewöhnlichen geschäftlichen Qualitäten des Films Fanfaren der Liebe erlauben eine zufriedenstellende Nachbesetzung.
14.9. Schorchtfilm Fanfaren der Liebe DELPHI – PALAST AM ZOO.
Außergewöhnlicher Lustspielerfolg von Ausmaßen, die an die frühere deutsche Lustspielklasse („Mustergatte“) heranreichen. Ungeheurer Erfolg für Dieter Borsche und Georg Thomalla. Für uns nicht ohne Wert, da der Regisseur Kurt Hoffmann auch unseren Film Die Königin einer Nacht inszenierte. Presse sehr freundlich. Geschäft sensationell,. Nachbesetzung wie Die Dritte von rechts und Maja.
14.9. Centfox Blutsfeindschaft Massenstart.
Eine Welle und danach nicht mehr wichtig.
14.9. Deutsche London Film Verklungenes Wien ROXY-PALAST
und CAPITOL, Kid.
Sehr guter, durch Mundreklame noch stärker werdender Wiener Film. Überraschend gute Ergebnisse, gute Nachbesetzung.
14.9. RKO Aufstand in Sidi Hakim Massenstart.
Geschäftsfilm, in bestimmten Bezirken mit Sensationsgeschäft, gute Nachbesetzung.
21.9. Wamer Bros. Menschenschmuggel Massenstart.
Sehr guter Film mit typisch amerikanischem Raffinement inszeniert. Gutes Geschäft, Presse durchschnittlich
21.9. Universal Südsee-Vagabunden Massenstart.
Zunächst gute Besetzung, wie immer bei dieser Art Filme. Nach der ersten Welle ohne Bedeutung.
21.9. Awus Bandito Massenstart.
Neo-realistischer Film, jetzt bereits an Kraft verlierend. Geschäftlich war der Film interessant, Presse freundlich.
25.9. Universal Vorsicht, Gespenster Massenstart.
Ohne Bedeutung.
25.9. MGM Wiederaufführung Königin Christine ASTOR.
Unvergleichlicher Frauenfilm, auch heute nach 16 Jahren von großer Durchschlagskraft. Absoluter Überraschungserfolg, sehr starke Nachbesetzung.
28.9. RKO Hölle am Weissen Turm Massenstart.
Der Film ist besser als sein Titel. Sehr gutes Geschäft, gute Nachbesetzung.
28.9, Astoria Liebe unter schwarzen Segeln Massenstart.
Nicht von großer Bedeutung.
28.9. Centfox Todsünde Massenstart.
Langatmiger, ausgewalzter psychologischer Film, typisch für die amerikanische Industrie. Hervorragende Farben und gute schauspielerische Einzelleistungen. Gutes Geschäft und auch gute Nachbesetzung.
28.9. Goldwyn-Herzog Verrat im Dschungel Massenstart.
Mindestens 17 Jahre alter Film mit Gary Cooper in der Hauptrolle, ohne Bedeutung, stark Missfallen erregend.